BAUER group:
Menu
centerliner
Das Multitalent der Beregnung

Centerliner 9000

Jedes Feld hat seine Besonderheiten. Will man das Potential des Feldes voll ausnützen, braucht es eine individuell und passgenau abgestimmte Beregnungsanlage. Diese zu ermitteln ist die Kunst, die nur wahre Beregnungs-Spezialisten beherrschen. So wie wir von BAUER. Für große, unregelmäßige Flächenformen haben wir daher eine spezielle Anlage kreiert: Den CENTERLINER 9000. Er vereint die Vorzüge eines Pivots und eines Linear-Systems in einer Maschine. Damit erreicht er eine noch bessere Flächenausnutzung besonders dann, wenn es sich um ein weitläufiges, unregelmäßig geformtes Feld handelt. Wie beim LINESTAR fährt auch beim CENTERLINER eine Zentraleinheit linear mit den Fachwerken über das Feld. Doch darüber hinaus kann der Centerliner auch in den Pivot-Modus wechseln. Eine spezielle Linearsteuerung hält die Maschine stets auf der richtigen Spur. Die Wasserzufuhr erfolgt über Hydranten und Zuführschlauch oder Kanalanspeisung.

Je nach Feldsituation und Niederschlagsraten kann der CENTERLINER dieselbe Fläche beregnen wie ein LINESTAR, benötigt aber nur die halbe Anzahl an Fahrtürmen. Was sich erfreulicherweise in geringeren Anschaffungskosten niederschlägt. Zudem ist der CENTERLINER auf ein benachbartes Feld überziehbar.

 

Warum CENTERLINER?

  • Maximale Flächenausnutzung bei großen, unregelmäßigen Flächenformen
  • Kombiniert CENTERSTAR und LINESTAR in einem (Kreis- und Linearberegnung)
  • Beregnet in bestimmten Konstellationen dieselbe Fläche wie ein LINESTAR, jedoch mit der halben Anzahl an Fahrtürmen
  • Niederdrucksystem mit geringem Energieverbrauch
  • Hohe Beregnungseffizienz durch bodennahe Wasserausbringung
  • Sanfte, pflanzenschonende Beregnung
  • Hohe Flexibilität durch Überzieh- und Schwenkmöglichkeit
  • Zuverlässige Ertragssicherheit auch in Trockenperioden
  • Lange Lebensdauer

Centerliner Zentraleinheiten

Hohe Flexibilität durch einfache Überziehungsmöglichkeit.

CLE
CLX
CLS
CLE
centerliner-cle

CLE

4-Rad-Zentraleinheit:

  • Automatisches Schwenken der Fahrtürme – Pivot Modus
  • Flexibler Schlauchanschluss für automatische
  • Rückfahrt ohne Schlauchumkuppeln
  • Schaltschrank SELECT-PRO
CLX
CLS

CENTERLINER im Vergleich

CLXCLECLSDetails
4 Rad Zentraleinheit für automatisches Schwenken der Fahrtürme mit starren Anschlüssen vorne und hinten
4 Rad Zentraleinheit für automat. Schwenken der Fahrtürme mit flexiblen Schlauchanschluss für automatische Rückfahrt
Drehmöglichkeit der Zentraleinheit für L-förmige Flächen
Doppelanschluss – für den Einsatz von 2 Schleppschläuchen
Zentraleinheit in überziehbarer Ausführung
Schaltschrank SELECT – Pro
SMS Steuerung – Option
Span 168LL Längen: 42,3 m bis 59,8 m
Span 203LL Längen: 42,3 m bis 54,0 m
Span – in überziehbarer Ausführung
Span – Hohe Ausführung
Max. empfohlene Systemlänge: 450 m
Systemkapazität bis 200 m³ / h
Systemkapazität bis 400 m³ / h
Schleppschlauch 4″ – max. 200 m (bis 120 m³/ h)
Schleppschlauch 4 1/2″ – max. 160 m (bis 50 m³ / h)
Schleppschlauch 5″ – max. 130 m (bis 200 m³ /h)
Schleppschlauch 6″ – max. 110 m (bis 300 m³ /h)
Furchensteuerung
Seilsteuerung
GPS-Steuerung
1 of 2
Hauptkomponenten
Schaltschränke
Antrieb
App-Steuerung
Linearsteuerung
Hauptkomponenten
Bauer_Centerliner_AT_Mais 13
Höchste Sicherheit für viele Jahre

Span - Fachwerk

  • Vier verschiedene Rohrdurchmesser sorgen für einen breiten Einsatzbereich (50-600m³/h)
  • Optimale Abstimmung für geringste Betriebskosten
  • Nur eine Rohrlänge (5,85m) für leichte Montage und Transport
  • Unterzüge Ø20mm mit hoher Zugfestigkeit und großen Sicherheitsreserven
  • Gleichmäßige Bogenform des Fachwerkes bietet hohe Stabilität
  • Die 90° Anordnung der Strebenwinkel sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung auch im schwierigsten Gelände
  • Gekreuzte Fahrturmstreben für hohe Stabilität in unebenem Gelände
Bauer 2013 Ungarn Luftaufnahmen.092
System 9000 bringt mehr Stabilität

Fahrturm

  • Breite Konstruktion
  • Optimale Krafteinleitung
  • Großzügig dimensionierte Fahrturmtragewinkel 100x75mm
  • Großer Radstand 4,3m (Standard) und 5,2m garantieren hohe Stabilität auch im kupierten Gelände und bei Sturmböen
  • 2 Bauhöhen 4,2m (Standard) und 5,0m für optimale Anpassung an Kulturen
  • Überziehbar - hohe Flexibilität und Anpassung an die Fruchtfolge
Fahrtumkupplung
Exakt und Zuverlässig

Die Fahrturmkupplung

Die spielfreie Fahrturmkupplung mit Kugel und Pfanne gleicht extreme Geländeneigungen optimal aus. Die Montage außerhalb des Rohres garantiert den gesamten freien Querschnitt und dadurch einen optimalen Durchfluss ohne Druckverlust. Die witterungs‑, UV- und ozonbeständige Schlauchmanschette ermöglicht große Abwinkelungen bei Bodenunebenheiten.

centerstar
Bauer Patentiert

Die Richtsteuerung

BAUER bietet als einziger Hersteller einen Schalthebel, der direkt über dem Drehpunkt des flexiblen Gelenks montiert ist. Auftretende Verdrehungen im Rohr (Torsion)  können die Schaltwege daher nicht beeinflussen und halten somit das gesamte System stressfrei. Optimale Abstimmung der Schaltarme mit Präzisionslagerung der Schaltnocken garantieren eine exakte Übertragung der Steuerwege. Präzise Fahrturmsteuerung für lange Lebensdauer.

Exaktsteuerung
Höchste Präzision ab 13 Fahrtürmen

Die Exaktsteuerung

Die Exaktsteuerung für Linear- und Centerliner-Systeme bzw. für Systeme ab 13 Fahrtürmen bietet höchste Präzision. Die Abwinkelung von Fahrturm zu Fahrturm wird mit Steuerseilen übertragen, wodurch jegliche Verwindung in der Stahlkonstruktion ausgeglichen wird.

Schaltschränke
Antrieb
App-Steuerung
Linearsteuerung
Fragen zum Centerliner?

KONTAKT

Contact

    * Please note, that field marked with * have to be filled out.