BAUER group:
Menu
DSC_3854
Zukunftsweisende Technologie

Polyfässer von BAUER.

Lohnunternehmer und Landwirte mit höchsten Ansprüchen an Technik und Leistung finden in der Profi-Polyfass-Baureihe ihr perfektes Güllefass. Edel im Design, wirtschaftlich und einzigartig: Ein BAUER-Polyfass ist ein echter Hingucker und einfach etwas Besonderes! Dank größerem Fassungsvermögen bei geringerem Eigengewicht kann Ihr wertvoller Naturdünger in weniger Fahrten einfach ausgebracht werden. Kontaktieren Sie uns: Wir erarbeiten mit Ihnen Ihr individuelles Anforderungsprofil und fertigen dann ein auf Ihre betrieblichen Gegebenheiten zugeschnittenes Profi-Polyfass.

Hauseigene Polyesterei

BAUER Exzenterschneckenpumpe

Viele Erweiterungen verfügbar

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Hand-Laminier-Verfahren

Eigene Polyesterbehälter-Fertigung

  • Die spezielle Herzform wurde von BAUER in CAD entwickelt und in eigens gefertigten Formen umgesetzt.
  • Die Fertigung erfolgt im Hand-Laminier-Verfahren im eigenen Werk. Dieses Verfahren gewährleistet höchste Materialgüte mit  hoher Festigkeit und geringer Wandstärke.
  • Der niedrige Schwerpunkt resultiert aus der speziellen Herzform.
  • Serienmäßig inkludierte große Radeinschnitte bieten die Möglichkeit für hohe Bereifungen und einer Achsverschiebung.
Gelcoat Aussenschicht
Qualitätsstandard bei Yachten

Gelcoat

Die Gelcoat-Außenschicht gewährleistet höchste UV-Resistenz. Dies wiederum garantiert langjährige, verlässliche Haltbarkeit. BAUER verwendet Original Yachting Gelcoat mit den technischen Eigenschaften der Profis und professioneller Optik. Yachting Gelcoat bietet eine sehr glatte Außenfläche und dadurch gute Reinigungseigenschaften, insbesondere bei Biogasgüllen. Gelcoat ist extrem widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen und Straßensalzen.

Rowing
Poly PLUS
Tandem-Pendel-Aggregat
Agro-Turn
Zwangslenkung
Große Arbeitsbreite
Technik und Konstruktion
Rowing
Rowing-Gewebe
Unsere Stärke

Das Hightech Material "Rowing"

Das Rowing-Gewebe ermöglicht es, durch seine durchlaufenden Faserbündel statische und dynamische Kräfte an berechneten Punkten des Fahrzeugchassis abzuleiten.

  • Adaptions- und Befestigungspunkte sind im Behälter einlaminiert und haben keine Medienberührung. Dadurch ist eine Korrosion über das Transportmedium ausgeschlossen.
  • Spezielle Behälterbereiche werden zusätzlich im Sandwich-Verfahren gefertigt.
Poly PLUS
Tandem-Pendel-Aggregat
Agro-Turn
Zwangslenkung
Große Arbeitsbreite
Technik und Konstruktion
Duo-Pumpe 8000
Das Herzstück des Polyfasses

Die Exzenterschneckenpumpe

Die Bauer Exzenter-Schneckenpumpe zeichnet sich durch hohe Leistungsdaten aus. Das für den Fasseinsatz extra große Ansauggehäuse mit der serienmäßig vorhandenen Fremdkörper-Entleerungs-Klappe schützt vor schweren Fremdkörpern.

  • Drei Größenabstufungen bieten für jede Fassgröße die richtige Pumpe.
  • Die Pumpe ist selbstansaugend, pulsationsfrei und fördert direkt proportional zur Drehzahl
  • Der im Ölbad gelagerte Pumpenkopf wird über eine hochwertige Gleitringdichtung zum Pumpenraum geschützt.
Pumpen-Rotor
Pumpen-Stator
Pumpen-Rotor
Rotoren frei homepage
Im eigenen Werk produziert.

Pumpen-Rotor

Der Pumpenrotor wird im eigenen Werk produziert. In einem speziellen Warmverformungsverfahren wird aus Gütestahl der Hohl-Rotor geprägt. Durch das geringe Gewicht des Hohl-Rotors erhält die Pumpe ihre Laufruhe. Ein Wirbelverfahren perfektioniert die Oberfläche so, dass diese eine exakte Außengeometrie und eine sehr glatte Lauffläche erhält. Dies ist entscheidend für die hohe Leistung und den geringen Verschleiß. Eine abschließende Oberflächenhärtung veredelt diese perfekte Oberfläche und bietet so hohe Standzeiten und gute Resistenz.

  • BAUER Fertigungsverfahren im eigenen Werk
  • Hohlrotor bietet Laufruhe
  • Glatte Oberfläche gewährleistet geringen Verschleiß
Pumpen-Stator
IMG_2396_2
ECK_020_10 Erklärung BefAbschaltung 2
Serienmäßig

Automatische Befüllabschaltung und Rührleistung

Automatische Befüllabschaltung und Rührleistung serienmäßig
Seriell inkludiert ist im Polyfass die automatische Befüllabschaltung. Eine Elektronik erkennt den maximalen Füllstand und schaltet pneumatisch oder hydraulisch die Schieber von Ansaugen auf Umpumpen automatisch. Ein Überfüllen ist somit ausgeschlossen. Über einen Winkelgeber ist es möglich, in Verbindung mit unser Steuerung SIGNO 4.0 verschiedene Füllstände vorzugeben.

Durch Umstellen des Drei-Wege-Schiebers auf Rühren wird die Gülle in den Behälter zurückgeleitet. Dadurch kommt es im Fassinneren zu einem Umlauf des gesamten Inhaltes mit starker Strömung und enormer Rührleistung entsprechend der Pumpenfördermenge.

IMG_2396_2
ECK_020_10 Erklärung BefAbschaltung 2
Serienmäßig

Automatische Befüllabschaltung und Rührleistung

Automatische Befüllabschaltung und Rührleistung serienmäßig
Seriell inkludiert ist im Polyfass die automatische Befüllabschaltung. Eine Elektronik erkennt den maximalen Füllstand und schaltet pneumatisch oder hydraulisch die Schieber von Ansaugen auf Umpumpen automatisch. Ein Überfüllen ist somit ausgeschlossen. Über einen Winkelgeber ist es möglich, in Verbindung mit unser Steuerung SIGNO 4.0 verschiedene Füllstände vorzugeben.

Durch Umstellen des Drei-Wege-Schiebers auf Rühren wird die Gülle in den Behälter zurückgeleitet. Dadurch kommt es im Fassinneren zu einem Umlauf des gesamten Inhaltes mit starker Strömung und enormer Rührleistung entsprechend der Pumpenfördermenge.

Speziell für Ihre Anforderungen.

Optionen für Polyfässer

Sonderfarben
Pumpen
Bodennahe Ausbringtechnik
Saugarme/Absauggalgen
SLE System
Reifendruckregelanlagen
Sonderfarben
Individuell

Sonderfarben

Sonderfarben wie Black-Line im edlen Schwarz geben dem Polyfass einen noch edleren Touch – Ihre Nachbarn werden neidvoll staunen! Zu den seriellen Vorteilen bietet der schwarze Behälter durch noch speziellere Materialklassifizierung die Möglichkeit zum Transport von Medien bis 100°C.

Pumpen
Bodennahe Ausbringtechnik
Saugarme/Absauggalgen
SLE System
Reifendruckregelanlagen
Fragen zu den Pumpfässern?

KONTAKT

Contact

    * Please note, that field marked with * have to be filled out.